November 22, 2023

TIPPS FÜR IHREN MAGEN UND DARM

UNSERE VERDAUUNG STEHT OFT VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN

Kalte Speisen sowie Getränke, deftige Mahlzeiten und Weihnachtsbäckerei können zu Magen und Darmbeschwerden führen.


ÜBELKEIT, SODBRENNEN UND VÖLLEGEFÜHL

Dabei handelt es sich um typische und weit verbreitete Beschwerden. Diese Symptome werden oft von schmerzhaften Krämpfen im Magen sowie Darm begleitet. Unsere hauseigenen RE-TREAT 10 Kräutertropfen bestehen aus Angelikawurzel, Kamille, Pfefferminze, Enzian, Melisse, Schafgarbe,

Mariendistel, Fenchel, Anis und Süßholzwurzel. Diese alt bewährten Kräuter helfen gegen Übelkeit und Völlegefühl, reduzieren Blähungen und wirken regulierend sowie entspannend. Dies lindert Ihre Beschwerden und stellt ihr Wohlbefinden wieder her. Gegen Sodbrennen können zusätzlich Tabletten und Lösungen eingenommen werden, die die Magensäure neutralisieren. Des Weiteren bilden diese Präparate eine Schutzschicht, die das Zurückschwappen der Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Dies lindert Ihre Beschwerden innerhalb kürzester Zeit und sie fühlen sich wieder wohl!


VERSTOPFUNG

Weit verbreitet ist ebenfalls das Beschwerdebild der Verstopfung. Diese wird von Völlegefühl, Krämpfen und Blähungen begleitet, wodurch das Wohlergehen stark eingeschränkt ist. Damit Ihr Darm in Bewegung kommt, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig bewegen, ausreichend trinken und ballaststoffreich ernähren. Eine Trinkmenge von 2-3 Liter werden bei Erwachsenen empfohlen. Ballaststoffe sind vor allem in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse enthalten. Diese bewirken, dass sich das Stuhlvolumen vergrößert und so der Defäkationsreiz ausgelöst wird. Bei akuter Verstopfung unterstützen Wirkstoffe Ihre Verdauung in Form von Pulver, Tabletten, Tropfen oder Zäpfchen.


DURCHFALL

Eine andere, häufig auftretende Beschwerde ist Durchfall. Dieser kann verschiedene Ursachen haben. Bakterien und Viren können durch Schmierinfektionen in den Körper gelangen und Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe sowie Fieber auslösen. Dabei helfen Gerbstoffe, Aktivkohle, Darmbakterien und andere Wirkstoffe, da sie Ihre Stuhlkonsistenz normalisieren. Durchfall und Erbrechen werden von großen Flüssigkeitsverlusten begleitet. Zusätzlich kann durch das Erbrechen nur wenig Flüssigkeit im Körper behalten werden. Elektrolytpräparate stellen Ihren Flüssigkeits- & Elektrolythaushalt wieder her. Durchfall kann jedoch auch als Begleiterscheinung bei der Einnahme von Antibiotika auftreten. Antibiotika können nicht zwischen der normalen, gesunden Darm- & Vaginalflora und den krankmachenden Bakterien in Ihrem Körper unterscheiden, weshalb Durchfall sowie Pilzinfektionen im Vaginalbereich auftreten können. Diese Beschwerden im Darm können durch die Einnahme von Darmbakterien während und nach der Antibiotikatherapie verhindert bzw. gelindert werden. Darmbakterien stellen Ihre gesunde Darmflora wieder her. Um die Vaginalflora zu unterstützen und Pilzinfektionen vorzubeugen, können Vaginaltabletten mit Milchsäure sowie Milchsäurebakterien angewendet werden.