August 5, 2025

SOMMER, SONNE, LEICHTIGKEIT

GUT DURCH DIE GRILLSAISON & URLAUB


Wenn die Temperaturen steigen, locken nicht nur Sonne und Reisen, sondern auch kulinarische Genüsse: Grillabende, Picknicks, Streetfood oder internationale Spezialitäten. Doch was für den Gaumen verlockend klingt, bedeutet oft Schwerstarbeit für unser Verdauungssystem. Besonders bei Hitze reagiert der Körper sensibler auf üppige, fettreiche oder ungewohnte Speisen. Umso wichtiger ist es, Magen, Darm und Leber gezielt zu unterstützen – zu Hause wie unterwegs.

WARUM SOMMERKÜCHE UND REISEN DEN MAGEN FORDERN


Ob Grillkäse, Würstchen, Salate mit cremigem Dressing oder ein Glas Wein – die sommerliche Küche hat es in sich. Häufige Folgen: Blähungen, Sodbrennen, Druckgefühl oder Völlegefühl. Auf Reisen kommen ungewohnte Gewürze, fremde Bakterienkulturen und Hygieneunsicherheiten dazu. Der Magen Darm Trakt reagiert prompt – mit Unwohlsein, Durchfall oder Appetitlosigkeit.

Ein zentrales Organ in diesem Zusammenspiel ist die Leber: Sie verarbeitet Nahrungsfette, produziert Gallenflüssigkeit und trägt wesentlich zur Entgiftung bei. Wird sie überfordert, spüren wir das schnell.

PFLANZLICHE HILFE FÜR LEBER, MAGEN & DARM


Die Natur hält wirksame Helfer bereit, um den Verdauungsapparat zu entlasten – sowohl im Alltag als auch auf Reisen:

RE-TREAT

Artischocke und Mariendistel gelten als bewährtes Duo in der Pflanzenheilkunde. Ihre Bitterstoffe regen die Gallenproduktion an und unterstützen die Leberfunktion. Auf diese Weise helfen sie bei schwerer Kost.

Hier geht’s zum Shop >

RE-TREAT Darmwohl

Darmwohl mit pflanzlichen Quellstoffen stabilisiert die Verdauung und lindert typische Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder Reisedurchfall.

Hier geht’s zum Shop >

Probiotic 13 mit einer großen Anzahl verschiedener Bakterienkulturen zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmflora und zur Verdrängung pathogener Keime, speziell in Urlaubsländern.

Hier geht’s zum Shop >

TIPPS FÜR BEWUSSTEN GENUSS – ZU HAUSE & AUF REISEN


  • Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten – bewusstes Essen und ordentliches Kauen entlasten die Verdauung
  • Trinken Sie ausreichend – besonders bei Hitze, ideal sind stilles Wasser oder Kräutertees
  • Bewegen Sie sich regelmäßig – das bringt den Darm in Schwung
  • Bitterstoffe in die Ernährung integrieren – etwa durch Kräuter, Salate oder Bittertonika

Für unterwegs gilt ausserdem:

  • Nur abgekochtes Wasser oder Flaschenwasser trinken, nach dem Motto “Cook it, peel it, or forget it”
  • Vorsicht bei Rohkost, wenn die Herkunft unklar ist
  • Hände regelmäßig waschen oder desinfizieren
  • Bei ersten Beschwerden rechtzeitig handeln